Direkt zum Inhalt wechseln

Coffreo und der Sport: Eine große Liebe dank gemeinsamer Werte

Marion Reynaud, Marketing Manager - 27/05/24

(Aktualisiert am 29/05/24)

Im Laufe der Jahre brachte Coffreo mit Hilfe seiner Mitarbeiter jede Menge sportliche und solidarische Projekte auf den Weg, organisierte Events, die das Wohlbefinden und somit den Zusammenhalt fördern, und rief Spendenaktionen für lokale Sportler ins Leben. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über sein sportliches Engagement sowie dessen Hintergründe.

Coffreo verbindet mit dem Sport eine langjährige Liebesgeschichte: Beide gründen auf gemeinsamen Werten, was die enge Verbindung zwischen dem Unternehmen Coffreo und jeglicher Form von körperlicher Aktivität erklärt.

Sportprojekte, die Coffreo unterstützt

Die Spiele von La Pardieu

Seit 1996 veranstaltet der Technologiepark La Pardieu in Clermont-Ferrand, in dem sich eine Niederlassung von Coffreo befindet, jedes Jahr einen Sportwettbewerb, die sogenannten „Olympiades von La Pardieu“, zu der die Mitarbeiter der Unternehmen des Technologieparks eingeladen werden. Der Wettkampf gilt mittlerweile als regelrechte Institution: Er trägt unmittelbar zur Verbesserung des Arbeitsklimas und der Beziehungen zwischen den benachbarten Unternehmen bei, denn er bringt die Mitarbeiter des Industriegebiets dank sportlicher Aufgaben für sämtliche sportliche Niveaus zusammen.

 

Coffreo hat seit 2015 keine Olympiade verpasst: Arbeitnehmer, die Lust haben, schließen sich einem Team an und treten (ehr und würdevoll) gegen benachbarte Büros an. Badminton, Rugby, Hallenfußball, Tennis, Boulespiel, Golf … Es ist für jeden etwas dabei!

 

An der Veranstaltung nehmen normalerweise über 500 Sportler teil. Für die Mitarbeiter der verschiedenen Unternehmen in La Pardieu ist es eine wunderbare Gelegenheit, zu einem sportlichen Event außerhalb des Büros zusammenzukommen.

 

Passende sportliche Aktivitäten während Seminaren und der Arbeitszeit

Betriebsseminare sind Gelegenheit zur Zusammenkunft sämtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Jedes Jahr hält Coffreo mindestens ein großes Seminar, meist in einer Stadt in Frankreich, ab. Manchmal werden dabei auch mehr oder weniger intensive sportliche Aktivitäten angeboten.

 

Wenn alle gemeinsam an einer Aktivität teilnehmen, wird das Niveau natürlich so gewählt, dass alle – auch nicht besonders sportliche Mitarbeiter – daran teilnehmen können. Ansonsten haben die Teilnehmer die Wahl zwischen verschiedenen Aktivitäten.

 

Hier ein paar Beispiele: Aufstieg zum Pic du Midi, Wandern, Kanufahren, Radfahren usw.

 

Andere Aktivitäten werden manchmal auch während der Arbeitszeit angeboten, an denen teilnehmen kann, wer möchte. Als nächstes Projekt steht eine Laufchallenge an, um dem Bewegungsmangel während der Arbeitszeit entgegenzuwirken. In den Pausen wird mit den Kollegen gelaufen, auch wenn man remote arbeitet!

 

Teilnahme an der ersten französischen Segelregatta für HRIS- und HR-Mitarbeiter „Les Voiles des RH 2023“

Die „Voiles des RH“ ist eine sportliche sowie solidarische Initiative, die vom Unternehmen Altays, einem HRIS-Herausgeber für Talentmanagement, ins Leben gerufen wurde. Sein Gründer, Yann Guezennec, ist leidenschaftlicher Segler. Die Idee dahinter war die Schaffung eines gemeinsamen Events für die Branche, das sowohl für die Außenwelt als auch für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein besonderes Zeichen setzt.

 

Zehn Unternehmen, darunter auch Coffreo, traten bei den verschiedenen Wettkämpfen der ersten Ausgabe des Events im Herbst 2023 gegeneinander an. Jedes einzelne Unternehmen wurde von einem professionellen Skipper begleitet. Die während der Veranstaltung gesammelten Spenden gingen an den Verein Glénans Avenir, der Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Milieus Gemeinschaftsaufenthalte am Meer ermöglicht.

 

Sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Coffreo nahmen an der Veranstaltung teil. Auch wenn wir den ersten Podiumsplatz verpasst haben, haben diese Erfahrungen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen so zusammengeschweißt, dass alle auch bei der zweiten Auflage mitmachen wollen. 2024 sind wir wieder dabei!

Partnerschaften und Sponsoring

Neben den Aktivitäten, die den Mitarbeitern angeboten werden, möchte sich Coffreo als Unternehmen mit Partnerschaften und Sponsoring für den Sport einsetzen. Damit unterstützt Coffreo gezielt Sportler und Vereine in der Region.

 

Coffreo ist seit 2019 Partner des französischen Vereins „HAC Rugby“. Antonio Pouyer, Chief Sales and Revenue Officer von Coffreo, ist seit 2020 Vorsitzender des Partnerschaftsausschusses des Vereins.  Derzeit zählt dieser rund 15 Mitglieder, die sich um mehr als 160 Partner kümmern. Coffreo beteiligt sich tagtäglich an der Weiterentwicklung des Sportclubs und ist das ganze Jahr über bei Heim- und Auswärtsspielen sowie bei einigen anderen Veranstaltungen als Premium-Partner anwesend. Außerdem ist Coffreo Mitglied des Vorstandes.

 

Auch mit anderen französischen Rugbyvereinen wie z. B. dem „RNR“ und „Oyonnax Rugby“ arbeitet Coffreo zusammen.

 

Der Rugby-Sport vertritt ähnliche Werte wie Coffreo, denn wir bei Coffreo engagieren uns ganz besonders für einen reibungslosen Ablauf der zur Personaleinstellung, -betreuung und zum Personalabbau nötigen Verfahren unserer Kunden. Vertrauen, Sicherheit und Verantwortung sind dabei ausschlaggebend. Außerdem haben wir nichts gegen ein wenig Geselligkeit und viel Mut einzuwenden.

 

Coffreo ist seit 2021 auch Partner von HAC Handball, einem Frauenverein, der in der 2. französischen Liga spielt. Die Werte, für die Handball und Rugby stehen, sind sich sehr ähnlich. Die Unterstützung einer Frauenmannschaft trägt darüber hinaus zur für Coffreo wichtigen Gleichberechtigung von Frauen und Männern bei.

Warum setzt sich Coffreo gerade für Sport ein?

Der Nährboden unserer Unternehmenskultur

Sport einen wichtigen Platz im Unternehmen einzuräumen, war in Anbetracht der Unternehmenskultur von Coffreo ganz selbstverständlich. Die Arbeit von Coffreo als Team baut auf drei Säulen auf: Mut, Verständnis sowie konstruktiver Energie. Und diese drei Werte braucht auch jeder gute Sportler – egal, ob Profi oder Amateur.

 

Um sein sportliches Ziel zu erreichen, erfordert es Durchhaltevermögen, Mut, regelmäßiges Training sowie Hartnäckigkeit. Denn kein Sportler wird über Nacht zum Profi. Dafür braucht es regelmäßiges, gründliches Training. Dabei macht keineswegs jede Trainingseinheit Freude, aber aus jeder Anstrengung geht man gestärkt hervor und man freut sich, über sich hinausgewachsen zu sein.

 

Außerdem muss bei Mannschaftssportarten jeder einzelne Spieler die Fähigkeit besitzen, sich mit der Gruppe abzustimmen. Jeder muss zuerst ans Team und nicht an sich selbst denken und auf die anderen achten, um als Team zu gewinnen. Dabei ist es ganz besonders wichtig, den anderen Gehör zu schenken und positiv und konstruktiv zu kommunizieren!

 

Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls zum Unternehmen

Coffreo betreibt seit mehreren Jahren eine hybride Home Office Politik: Die Beschäftigten können von überall in Frankreich aus arbeiten.  Das Unternehmen hat Räumlichkeiten an zwei Standorten in Frankreich, in Orsay und in Clermont-Ferrand. Viele Beschäftigte wohnen jedoch zu weit weg von diesen beiden Standorten, als dass sie ihre Kollegen regelmäßig sehen würden.

 

Wenn sich die Kollegen und Kolleginnen also zu einer gemeinsamen sportlichen Aktivität treffen, verbessert das auch das Arbeitsklima: Mit Sport wird nicht nur ein schönes gemeinsames Erlebnis geschaffen. Sport bietet auch die Möglichkeit zu einem persönlichen (und nicht nur virtuellen) Treffen und so zu mehr Emotionen, die zu schönen Erinnerungen werden. Das ist wichtig, um das Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen zu stärken, vollkommen unabhängig von bestehenden hierarchischen Verhältnissen.

Sport sorgt für gute Laune!

Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Beschäftigte einer Arbeit am PC nachgehen, bei der sie sich zu wenig bewegen, und das mittlerweile weit verbreitete Home Office durchaus zu einer gewissen sozialen Isolation führen kann, ist Sport genau das Richtige für unsere heutige Gesellschaft: Man bewegt sich und lernt neue Leute kennen.

 

Dank seiner Förderung durch den Arbeitgeber werden die Mitarbeitenden für den großen Nutzen von Sport sensibilisiert. Coffreo fördert einen gesunden Lebensstil dank gemeinsamer sportlicher Aktivitäten, die Lust machen, sich auch im Alltag mehr zu bewegen.