Direkt zum Inhalt wechseln

Ihre Mitarbeiter und das Digital: Sie meistern die Digitalisierung!

Marion Reynaud, Marketing Manager - 28/01/25

(Aktualisiert am 28/01/25)

Zeitersparnis im Einstellungsprozess, rechtliche Absicherung, Komfort für Mitarbeiter und Zeitarbeiter… Überzeugt von den Vorteilen, die Coffreo bietet, haben Sie sich für eine Mitgliedschaft entschieden? Das ist eine ausgezeichnete Entscheidung, von der alle Beteiligten in Ihrem Unternehmen profitieren werden. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Mitarbeiter informieren, damit sie die Lösung annehmen.

Sie glauben, dass die Digitalisierung nur für die jüngere Generation relevant ist? Sie haben Angst vor der Einführung eines digitalen Transformationsprozesses in Ihrem Unternehmen? Sie sind überzeugt, dass ein Teil Ihrer Mitarbeiter nicht in der Lage sein wird, mit digitalen Werkzeugen umzugehen? Lassen Sie sich eines Besseren belehren! Die Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, entsprechen viel eher den Erwartungen der Mitarbeiter, als Sie denken.

 

Die neuesten Zahlen zeigen, dass die Menschen aller Altersgruppen ihre digitale Nutzung immer mehr steigern. Dennoch bremsen viele Unternehmen ihre digitale Transformation noch, weil sie Angst haben, die Gewohnheiten ihrer Mitarbeiter zu verändern. Wenn Sie noch Zweifel haben, lesen Sie diesen Artikel! Er wird schließlich all Ihren Vorurteilen den Boden entziehen.

Die Mehrheit der Mitarbeiter befürwortet die Digitalisierung

Entgegen der landläufigen Meinung sind die Arbeitnehmer nicht abgeneigt, die Digitalisierung in die Unternehmensprozesse zu integrieren. Im Gegenteil! Die Zahlen zeigen, dass sie eher Träger des Wandels sind.

 

Tatsächlich sehen laut einer von Opinion Way im Jahr 2023 veröffentlichten Studie 47 % der Arbeitnehmer die digitale HR-Transformation als Chance, unabhängig davon, ob ihr Unternehmen sich in diesem Prozess engagiert oder nicht. Im Einzelnen stellt die Digitalisierung im HR-Bereich ein Mittel dar, um :

  • Zeitersparnis für 79 % der Arbeitnehmer ;
  • Flüssigerer Kommunikationsfluss für 70 % der Arbeitnehmer ;
  • Verbesserung der Lebensqualität am Arbeitsplatz für 65 % der Beschäftigten ;
  • Förderung der Autonomie für 75% der Beschäftigten.

 

Somit befürwortet die große Mehrheit der Mitarbeiter den digitalen Wandel in ihrem Unternehmen, und zwar unabhängig von ihrem Alter. Betty Corraie, Personalleiterin der Georges-Coulon-Stiftung, berichtet: „Bei uns hat die Entmaterialisierung eine vielfältige Bevölkerungsgruppe erreicht, darunter auch Beschäftigte, die in ländlichen Gebieten wohnen, und alle Altersgruppen. Anfangs sah ein Großteil von ihnen nicht die Notwendigkeit, ein digitales Tool einzuführen, aber dank einer effektiven Kommunikation haben wir eine Akzeptanzrate von 90 % erreicht.” 

Einfache und schnelle Einarbeitung in digitale Werkzeuge

Mitarbeiter haben nicht nur ein ausgeprägtes Interesse an der Digitalisierung, sondern auch solide Fähigkeiten, um mit neuen Werkzeugen umzugehen. Smartphones, Computer und sogar vernetzte Objekte sind im Alltag der Franzosen aller Altersgruppen immer weiter verbreitet.

 

Angesichts dieses Einsatzes neuer Technologien erscheint die Entwicklung digitaler Tools in Unternehmen angesichts des Hypes um die Digitalisierung als konkret möglich und sogar beneidenswert. 

 

Im Übrigen sind die Ergebnisse für die Strukturen, die den Schritt gewagt haben, greifbar.

 

Das private Sicherheitsunternehmen Torann-France hat diese Aneignung nach der Einführung der digitalen Lösung Coffreo innerhalb des Unternehmens erlebt. Yannis Serdimet, Leiter der internen Revision, erklärt: „Von unseren 2500 Mitarbeitern haben sich nur vier oder fünf dafür entschieden, den Papierversand beizubehalten, aber nur für ihre Gehaltsabrechnungen. Die Unterzeichnung der Verträge wurde von allen angenommen. Unser Wunsch war es, das Leben und den beruflichen Werdegang aller unserer Mitarbeiter zu erleichtern. Mit Coffreo ist dies möglich geworden“.

 

Auch in der Reinigungsbranche ist die Aneignung des Digitalen durch die Mitarbeiter sehr reibungslos. Die mit Coffreo ausgestatteten Reinigungsunternehmen verfügen über eine Entmaterialisierungsrate von 99%, wobei 70% der Dokumente von den Benutzern per Handy unterzeichnet werden. Diese Zahlen zeugen von einer echten Nutzung des digitalen Werkzeugs durch die Reinigungskräfte, die sich mit den mobilen Anwendungen sehr wohl fühlen.

Digitale Transformation in Unternehmen: Wo soll man anfangen?

Die Digitalisierung ist also weit davon entfernt, die Mitarbeiter zu entmutigen, sondern stellt vielmehr ein Unterscheidungsmerkmal für Ihr Unternehmen dar, vor allem in einem schwierigen Umfeld. Aber wo sollen Sie anfangen, um Ihre Mitarbeiter zu begeistern? 

 

Hier sind vier wichtige Punkte, die Sie nicht vernachlässigen sollten:

  1. Die elektronische Unterschrift: Dieses Instrument beschleunigt und verlässt den Vertragsabschluss. Ein Segen für Arbeitnehmer mit vielen Kurzzeitverträgen!
  2. Digitalisierung der Onboarding-Dokumente: Begrüßungsheft, Unternehmensregeln, Sicherheitsvorschriften… Die für die Einarbeitung eines Arbeitnehmers erforderlichen Dokumente können sich schnell ansammeln, und ihr Papierformat schreckt vom Lesen ab. Daher erweist sich ihre Digitalisierung oft als notwendig: Das erleichtert den Versand, die Konsultation und die Archivierung.
  3. Digitale Gehaltsabrechnungen: Sie erleichtern und beschleunigen den Zugriff auf Dokumente für Arbeitnehmer, die gerne digital arbeiten.
  4. Der elektronische Safe: Indem jeder Arbeitnehmer einen ultra-sicheren, persönlichen und lebenslangen Zugang zu seinen Dokumenten bietet, stellt der elektronische Safe einen echten Mehrwert für die Mitarbeiter dar.

 

Coffreo wurde entwickelt, um die Verwaltung von Kurzzeitverträgen zu erleichtern und ist eine digitale Lösung, die diese verschiedenen Funktionen integriert. Unser Ziel? Die Arbeit der Personalabteilung zu erleichtern und gleichzeitig ein Tool anzubieten, das die Erfahrung der Mitarbeiter erheblich verbessert. Das Ergebnis: Zeitersparnis, bessere Zugänglichkeit und mehr Sicherheit für beide Seiten!

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie unser Team!