
Brauchen Sie Hilfe bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse?
Kontakt aufnehmen
Wie Coffreo eine durchgängige Automatisierung des Dokumentenaustausches in Staffing.DE ermöglicht
Marion Reynaud, Marketing Manager - 19/06/23
(Aktualisiert am 10/08/23)
Heute im Interview: Herr René Lampert, Geschäftsführer der Softsite Holding AG.
Können Sie uns Ihr Unternehmen vorstellen?
Als Tochtergesellschaft der Softsite Holding AG ist die Softsite GmbH mit Sitz in Berlin für die Betreuung der Deutschen Kunden zuständig.
Softsite entwickelt, vertreibt und implementiert Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365, dem einzigartigen Portfolio an Geschäftsanwendungen, die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können.
Welche Kunden/Branchen adressieren Sie?
Mit unserer Branchenlösung „Staffing.DE“ adressieren wir mittlere bis große Personaldienstleistungsunternehmen in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung/ Zeitarbeit, Personalvermittlung, Werk-/Dienstverträge.
Was sind die Besonderheiten / USP Ihrer Softwarelösung?
Das Besondere unseres Lösungsangebots ergibt sich aus zwei wesentlichen Komponenten:
- Funktionalität – Staffing.DE bietet Anwendungsfunktionen für die Bereiche Vertrieb, Bewerbermanagement, Personalvermittlung, Einsatzverwaltung, Projektabwicklung, Fakturierung, Finanzbuchhaltung, Dokumentenmanagement.
- Innovation, Stabilität und Sicherheit dank der Microsoft Lösungsplattform und der Microsoft Azure Cloud. – Microsoft investiert jährlich rund 25 Milliarden USD in Forschung und Entwicklung. Daraus entstehen Innovationen, die in die einzelnen Produkte und Services einfließen. Aktuell bekanntestes Beispiel ist sicher die Kooperation mit Open AI. Mit der Azure Cloud bietet Microsoft nicht nur eine bewährte und stabile Cloud Umgebung, Microsoft übernimmt auch den Betrieb der eigenen Lösungen.
Welche wichtigen Trends / Entwicklungen haben Sie in den letzten Jahren auf dem Markt für Personaldienstleistung beobachtet und wie haben diese Ihre Strategie beeinflusst?
Aus meiner Perspektive hat sich im Bereich Rekrutierung einiges getan. Ich denke da vor allem an neue Anbieter/Produkte im Bereich programmtic job advertising und Bewerberkommunikation.
Welche Entwicklungsrichtung wollen Sie Ihrem Unternehmen geben?
Softsite konzentriert sich weiterhin auf die Erweiterung und Verbesserung der angebotenen Funktionsbereiche. Lösungen für spezifische Anwendungsbereiche (z.Bsp. Coffreo, Textkernel) integrieren wir über Schnittstellen.
Was sind die größten Herausforderungen für Ihre Kunden?
Wie in vielen anderen Branchen haben auch die Personaldienstleister die Heraus-forderung, sämtliche Prozesse laufend zu optimieren.
Die eingesetzte Softwarelösung muss dabei die definierten Prozesse optimal unterstützen und wenn immer möglich und sinnvoll automatisieren.
Wie hilft Ihnen Coffreo dabei eine Antwort an Ihre Kunden zu liefern?
Die Lösung von Coffreo ist ein gutes Beispiel dafür, wie einzelne Geschäftsprozesse mittels integrierter Anwendungen optimiert werden können. Innerhalb Staffing.DE werden die entsprechenden Dokumente erstellt und – wenn dafür vorgesehen – dem Kunden direkt übermittelt. Nach deren Abzeichnung erfolgt eine automatische Rückmeldung nach Staffing.DE.
Wieso haben Sie sich für Coffreo entschieden?
Wir wurden von unseren Kunden auf Coffreo angesprochen. Nach ersten Kontakten mit Coffreo haben wir schnell realisiert, dass wir mit einer Integration der Lösung „die letzte Meile“ im Dokumentenmanagement digitalisieren können. Die Zusammenarbeit mit Coffreo war stehts konstruktiv und angenehm.
Warum würden Sie Coffreo weiterempfehlen?
Wie schon angesprochen, bietet die Integration der Lösungen eine durchgängige Automatisierung des Dokumentenaustausches. Die Anwendung läuft stabil und der ROI lässt sich leicht errechnen.